iMac Netzteil.

iMac Netzteil

Das Original Apple iMac Netzteil. Zum Austausch bei komplettem Stromausfall im iMac. Für aktuelle Rechner finden Sie hier nagelneue Netzteile vom Erstausrüster, sowie refurbished Netzteile für ältere iMacs. Wenn gewünscht, unsere Werkstatt repariert auch Ihren iMac.

Bitte fragen Sie uns nach Ihrem gesuchten iMac Netzteil falls es hier nicht gelistet ist.
 

Öffnet man einen iMac das erste Mal, ist es hilfreich wenn ein Helfer das Display hält während man nach Kabeln taucht oder den letzten Klebestreifen abzieht. Mehr Information.
 

iMac Netzteil

Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
 

iMac Netzteil austauschen


Bei iMacs bis 2011, die Baureihe mit DVD Laufwerk und getrenntem Glas, wird zuerst die Glasscheibe abgenommen. Dazu von oben das magnetisch gehaltene Frontglas, beginnend mittig, vorsichtig vom Gehäuse drücken, nach außen arbeiten und dann nach vorne klappen. Unten ist das Glas eingesteckt, also nur etwas öffnen und nach oben herausziehen. Danach rechts und links die Halteschrauben des Panels lösen und das LCD nur wenig aufklappen. Von oben hineingreifen und die teils recht kurzen Kabel lösen. Vorsicht mit dem Temperatursensor, der kleine Stecker backt gerne etwas in die Buchse. Nie an Kabeln ziehen, mit einer guten Pinzette lösen.

Nach dem Abnehmen des Displays liegt das Netzteil offen.

Bei iMacs ab 2012, die flache Baureihe ohne DVD, ist das Display ringsum verklebt. Vor dem Zerlegen neue Display Klebestreifen besorgen, dann erst mit dem Steel Blade (weiche stumpfe Klinge) von oben angefangen den zweiteiligen Klebestreifen trennen. Hier oben rechts und links besonders vorsichtig arbeiten, mit dem Trennwerkzeug nur ca. 1 cm tief einschneiden. Sonst können die Flachbahnkabel zwischen Panel und Elektronik irreparabel durchtrennt werden.

Ist die Klebung durchtrennt das Panel behutsam und nur ein paar Zentimeter aufklappen, den kurzen Anschlußkabeln keinen Zug aussetzen auch wenn das richtig eng ist. Das Flachbahnkabel vom Display zur Hauptplatine hat am Board unten eine Klappsicherung, diese nach oben klappen, dann den Stecker vorsichtig aus der Buchse ziehen. Dann lässt er sich etwas weiter öffnen um die Stromversorgung zu trennen.

Nun das Display soweit aufklappen das man an die verlängerten Klebestreifen rechts und links herankommt, diese von außen nach innen abziehen. Dabei gut aufpassen, denn nun wird das Display nicht mehr gehalten.

Der Zugang zum Netzteil ist nun frei und zugänglich. 

Um das Display wieder zu verkleben das Klebeband mit einem nicht metallischen Stick (Nylon Tool / Plastic Stick) und Handarbeit vom Glasrand trennen. Kratzer sieht man später von vorne, also Vorsicht walten lassen. Den Kleber auch vom Gehäuserand gut entfernen damit das Panel spannungsfrei aufliegen kann. Die neuen Display Klebestreifen am Displayrand anbringen und den Bildschirm von unten angefangen wieder einkleben. Die Positionierung muß von Anfang an gut passen, korrigieren ist später nicht mehr möglich.
 
Willkommen zurück!
Versandland